Der rechte Scheinwerfer hat schon immer Probleme gemacht, indem er einfach manchmal nicht ging (und zwar nur das Fernlicht). Zuerst mal das Plus von Fern- und normales Licht vertauscht um zu sehen, ob es an der Fassung liegt (war schon ein bisschen angeloffen, eventuell Kontaktprobleme). Das hat sich aber als falsch herausgestellt.
Dann gemessen, was am Fernlichtkabel anliegt: 9V. Eigentlich sollten es 12V sein. Irgendwo fließt also Schmutzstrom ab. Und was hatte ich da als erstes in Verdacht:
Total versifft und mit 50 Jahre altem Öl-Sand-Gemisch überdeckt. Das musste natürlich erstmal weichen und hat letztendlich auch zum Ziel geführt. Danach lagen wieder 12V an und das Fernlicht funktionierte wieder zuverlässig!
Dazu gabs dann auch gleich ein neues Leuchtmittel. LED Technik mit 80W. Da geht was, wie ihr auf dem Vergleichsbild mit dem originalen Leuchtmittel seht.
Das Endprodukt der Verkabelung hab ich leider noch nicht fotografiert, weil mir noch nichts eingefallen ist, wie ich die Steckverbindung befestige.
[Update]
Die LED Leuchten sind wieder rausgeflogen, weil sie nach kurzer Zeit ihren Dienst quittierten. Vermutlich mögen sie die Vibrationen nicht, die ein Bautz nunmal verursacht. Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach einer besseren Beleuchtung.