Nützliche Firefox Plugins

Auf Wunsch hier mal eine Liste an nützlichen Firefox Plugins:

  • Adblock Edge: Fork von Adblock Plus, nur ohne umstrittene Whiteliste
  • AutoPager: Foren und Google laden nächste Seite automatishc und hängen sie unten dran
  • DownThemAll!: Erleichtert ein paar Downloadmöglichkeiten
  • DownThemAll! AntiContainer: Braucht DownThemAll! und hebt versteckte Downloads hervor
  • Firebug: Für Entwickler
  • FireFTP: FTP Client im Firefox
  • FireGestures: Mit der rechten Maustaste können nützliche Gesten gezeichnet werden
  • FirePHP: Debugging- und Analysewerkzeug für PHP. Benötigt Firebug.
  • Flagfox: Zeigt dir den Serverstandort der aktuell besuchten Seite an
  • Ghostery: Entfernt Tracking-Cookies
  • Greasefire: Sucht automatisch nach Greasemonkey-Skripten für die aktuell offene Website
  • Greasmonkey: Wurde im Letzten Beitrag schon vorgestellt. Erlaubt das Einbinden von Skripten
  • HTTPS-Everywhere: Versucht jede Seite mit https anzufahren
  • JSONView: JSON-Dokumente im Browser anzeigen + Syntaxhighlightning
  • Modify Headers: Request-Header modifizieren
  • NoScript: Unterbindet das Ausführen von Javascript
  • NoSquint: Browser-Zoom-Level anzeigen
  • Redirect Cleaner: Entfernt redirects, etwa bei der Google-Suche
  • Sitzungs-Manager: Erlaubt das Wiederherstellen von alten Sitzungen (Browserfenstern)
  • SOA Client: Einfaches GUI für WSDL-Analyse und Interaktion
  • Tile Tabs: Browserfenster nebeneinander/übereinander anzeigen lassen. Gut, wenn man zwei Seite miteinander vergleichen will. Während ich hier schreibe, habe ich links davon meine Plugin-Seite offen und muss nicht zwischen den Tabs switchen Well Done
  • User Agent Switcher: Will man die Seite mal aus der Sicht eines Smartphones oder Internet Explorers sehen, wechselt man hiermit einfach den User-Agent.
  • YSlow: Website Performance Analyse
  • X-Forwarded-For Header: Modifiziert den X-Forwarded-For Header mit einer beliebigen IP. Manche Seiten wollen das so.